Psychotherapie - Seelentherapie
In meiner Heilpraxis werden noch freie Therapieplätze angeboten:
Insbesondere für :
Gesprächstherapie
Verhaltenstherapie
Traumatherapie
Hypnosetherapie
Hier wird Ihnen eine Therapie angeboten, die wirklich etwas bewegt.
Geeignet für :
Posttraumatische Belastungsstörungen
Opfer von Missbrauch und Misshandlungen
Opfer von Gewalt jeglicher Art
Psychoterror in der Partnerschaft
Liebeskummer
Trennungsproblematik
Verlustängste und Loslassen
Bindungsunfähige u. Beziehungsunfähige Partner
Traumatas aus der Kindheit,
vorallem wenn die Gegenwart immer noch überschattet ist durch eine lieblose, gewaltvolle und vernachlässigende Kindheit
Akuttrauma nach körperlichem oder seelischem Gewalterlebnis
Mobbing-Opfer
Phobien aller Art und Panikattacken
Es wird Ihnen eine lösungsorientierte Therapie aus EMDR, Gesprächstherapie und Heilhypnose angeboten
Eine überaus wirksame und erfolgreiche Hilfe
um aus diesem scheinbar nie
endenden Kreislauf auszubrechen.
Es setzt dort an wo die Ursache
für die meisten psychischen Erkrankungen liegt
in einem traumatischen Geschehen ,
das meist schon in der Kindheit zu finden ist,
vorallem eine lieblose von Gewalt , Verletzungen,
Vernachlässigungen und Missachtungen
erlebte Kindheit führt meist im späteren Alter zu einer komplexen Traumatisierung.
Deshalb ist eine lösungsorientierte Therapie aus EMDR, Gesprächstherapie und Heilhypnose
ideal geeignet für Kinder und Erwachsene
die keine Zeit verwenden möchten
für langwierige stationäre Therapie-Aufenthalte
Für Alle, die eine behutsame Therapie machen wollen, die speziell auf ihre individuellen Bedürfnisse angepasst ist und deswegen sehr erfolgreich ist
Für Alle, denen der Schutz Ihrer Privatsphäre
enorm wichtig ist und daher eine einzeltherapeutische Sitzung bevorzugen.
Für Alle die auf Gewährleistung von absoluter Diskretion und Verschwiegenheit großen Wert legen.
Für Alle, die nach der Therapiezeit noch in Kontakt mit meiner Heilpraxis bleiben wollen, um weiter
einen Ansprechpartner zu haben.
Wenn Sie Interesse haben an einer
lösungsorientierten und sehr hilfreichen Therapie
dann kontaktieren Sie mich bitte per
oder 0172-3287618
oder mail an
Hier wird mit Ihnen über Ihr Anliegen und Ihre Problematik gesprochen.
Wenn die Möglichkeit besteht, Ihnen
mit einer ganzheitlichen und lösungsorientierten
Intensiv Therapie zu helfen, vereinbaren wir einen Sie geeigneten Therapiezeitraum indem Sie umfassend therapeutisch sowie liebevoll und geborgen begleitet werden auf dem Weg in ein neues Leben.
Die Region Murnau am Staffelsee
ist ein herrliches und wunderschönes Urlaubsgebiet umgeben von Bergen und Seenlandschaften , somit können Sie Ihre effektive Therapie in meiner Praxis mit einem wertvollen Urlaub verbinden.
Die Termine werden deshalb wenn möglich speziell für Sie Morgens oder Abends eingeteilt, damit Sie noch genügend Freizeit für andere Aktivitäten haben und die herrliche Gegend genießen können.
EMDR
EYE MOVEMENT DESENSITIZATION AND REPROCESSING
AUGENBEWEGUNGS-DESENSIBILISIERUNG -WIEDERAUFARBEITUNG
Behutsame, aufdeckende, ganzheitliche EMDR- Traumatherapie Emdr ist das Kürzel für Eye Movement Desensitization Reprocessing auf Deutsch Desensibilisierung und Neubearbeitung mit langsamen und raschen Augenbewegungen., beide Gehirnhälften werden stimuliert und abgespeicherte Erinnerungen der rechten Gehirnhälfte ( Emotionen) mit der linken Gehirnhälfte ( Logik) neu neuronal vernetzt. Dadurch können sich Gehirnströme verändern, Blockaden auflösen und ein Heilungsprozess eingeleitet werden.
Nehmen Sie sich die Auszeit um diese sehr behutsame,liebevolle Methode kennenzulernen, um wieder neue Kraft zu tanken, Ihre Ressourcen wieder neu zu entdecken- die Gedanken zu einem bestimmten Thema neu zu ordnen- Belastungen und Traumatas aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten- Worte zu finden....
TRAUMATHERAPIE
Allgemein gesagt besteht eine Traumatherapie aus 3 Phasen:
1. Stabilisierung
2. Traumabearbeitung
3. Integration und Neuorientierung
Diese Phasen folgen nicht jeweils strikt aufeinander, so kann es nach einer Phase der traumabearbeitung durchaus notwendig sein, sich erst einmal wieder auf die heilsame Stabilisierung zu konzentrieren . Genauso ist es möglich, dass sich die Phasen bei unterschiedlichen Traumatas wiederholen.
1. Phase- STABILISIERUNG
Die Stabilisierungsphase ist das sogenannte wichtigste Element in der Traumatherapie.
Es ist diejenige Phase , die erfahrungsgemäß am allerlängsten dauert. Hier geht es darum, dass Sie lernen, gut für sich im Hier und Jetzt zu sorgen und Sie werden von mir dabei - liebvoll, sanft und beschützt auf diesem Weg begleitet.
Dazu gehört auch z.B. selbstschädigendes Verhalten einzuschränken und im späteren Verlauf überflüssig werden zu lassen. Hierbei zählen Selbstverletzung, gesteigerter Alkoholkonsum, Esstörungen, Drogenkonsum, leichtfertige, gefährliche, zerstörerische Kontakte zu Dritten.
Auch Täterkontakt und Kontakte zu Personen, die Sie verletzen, sowohl körperlich, als auch emotional , sollte eingeschränkt werden und idealerweise gänzlich vermieden werden.
Auch hierbei werden Sie von mir sanft und liebevoll gestärkt.
Zu dieser Stabilisierungsphase gehört ebenfalls das Erlernen von Strategien, dass Sie besser für sich sorgen, sich selbst trösten können und Alternativen für Selbstschädigungen finden.
Ich arbeite mit Ihnen am Finden von Dingen, die ihnen gut tun, an denen Sie Herzensfreude haben.
Auch so selbstverständliche Dinge wie Körperpflege, schöne Kleidung,etc. genügend Essen, ausreichend Schlaf, Haushaltsführung, sich um körperliche Krankheiten kümmern, sowie das neue Entdecken von Hobbies und Ihren Talenten sind sehr wichtig.
Generell erarbeite ich liebevoll mit Ihnen, welche Ressourcen, Fähigkeiten und Talente bei Ihnen bereits vorhanden sind und baue und erweitere diese mit Ihnen aus.
Somit können die mitgebrachten oft wie es scheint unlösbare Probleme, wesentlich entschärft werden.
Wichtig ist auch:
Hatten Sie eine liebevolle behütete und beschützte Kindheit?
Waren Ihre Eltern für Sie uneingeschränkt da?
Ihr soziales Umfeld?
Ist ihre Wohnsituation sicher?
Fühlen Sie sich sicher in Ihrer Wohnund oder Haus?
Fühlen Sie sich unwohl oder bedroht, wenn Sie das Haus verlassen?
Wie sieht es mit Ihren Nachbarn aus?
Wie sieht es mit Ihren Freundschaften oder Bekannten aus?
Gibt es darunter Personen, die Ihnen schaden oder Sie verletzen?
Ist Ihre finanzielle Situation geregelt?
Ist für innere und äußere Sicherheit gesorgt?
Ein wetierere wichtiger Punkt ist, dass ich Sie liebevoll begleite und Ihnen Techniken aufweise, um sich aus Krisen herauszuholen, insbesondere der Umgang mit Triggern und Flashbacks ist hierbei von zentraler Bedeutung. Oft fühlt man sich gerade Flashbacks hilflos ausgeliefert. Es gibt allerdings Möglichkeiten Flashbacks zu unterbrechen und die aufkommenden Bilder, Gefühle, Emotionen, Filme etc. so wegzupacken, dass Sie aushaltbar sind oder im idealsten Falle ganz verschwinden. Auch ist die Möglichkeit gegeben Trigger frühzeitig zu erkennen, diese zu entschärfen oder zumindest noch lange handlungsfähig zu bleiben, um einen aufkommenden Flashback im Keim zu ersticken.
Sie erlernen Möglichkeiten zur Neuorientierung nach solchen Flashbacks und wenden sich liebevollen, sanften Achtsamkeitsübungen für sich Selbst zu.
Zudem erarbeite ich mit Ihnen am Erkennen Ihrer eigenen Grenzen , diese auch zu setzen und sich um Ihre Einhaltung zu bemühen, Ebenso wird es notwendig sein, den Zugang zu sich und zu Ihren Gefühlen zuzulassen und sich damit auseinanderzusetzen.
Generell zum Abschluss zur Stabilisierungsphase zu kommen , hier werden vorallem auch behandelt: Selbstwertproblematik, Vertrauensmuster, Glaubenssätze, Selbstvertrauen,Ängste und Phobien, Zwänge etc...
2.Phase- TRAUMABEARBEITUNG
Hier geht es vorallem darum, wenn eine ausreichende, zufriedenstellende Stabilität erreicht worden ist und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen mir und Ihnen besteht, kann mit der Traumabearbeitung begonnen werden.
Auch kommt es desöfteren vor, das manche Patienten dies gar nicht mehr wollen, da sich Ihre Symptome und Ihr Leidensdruck im Laufe der Stabilisierungsphase auf ein Niveau verringert haben, mit dem Sie im Alltag ganz gut klar kommen, und Sie damit zufrieden inHarmonie leben können. Hierbei werden Sie von mir liebevoll unterstützt.
In der Phase der Traumabearbeitung geht es insbesondere darum, die erlebten Situationen zu verarbeiten und in seine eigene Geschichte und Vergangenheit zu integrieren.
Traumatische Erinnerungen zeichnen sich dadurch aus, dass Sie vom Gehirn anders verarbeitet werden als nicht belastende Erinnerungen.
Gefühle, Bilder, Emotionen und diverse Sinneseindrücke werden ohne Zusammenhang als Erinnerung im Gehirnspeicher abgelegt und die direkte Verknüpfung zwischen Erinnerung und Emotion fehlt.
Diese Verknüpfung soll durch die Traumabearbeitung wieder hergestellt werden, hierbei lasse ich die EMDR einfließen, die beide Gehirnhälften miteinander durch rasche Augenbewegungen vernetzt und verbindet.
Wichtig ist hierbei, dass die traumatischen Erinnerungen als Einheit gesehen und als vergangene Erlebnisse wie eine in Anführungszeichen normale Erinnerung abgspeichert und abgelegt werden können.
Als Technik verwende ich hierbei insbesonders, wie bereits erwähnt die EMDR ( nähere Erläuterung entnehmen Sie dazu bitte in der oberen Rubrik unter EMDR).
Gerade bei komplexen Traumatisierungen ist es sehr wichtig, dass vor der Traumakonfrontation zunächst geklärt wird, welche Traumatas , in welcher Reihenfolge wir miteinander bearbeiten werden, sollen/ müssen.
Dazu gehe ich individuell, sehr achtsam und behutsam auf Sie ein, welche Reihenfolge ihnen wichtig ist..
Öfters zeigen sich dabei Parallelen zwischen den einzelnen Situationen, da diese meist sehr ähnliche Geschehnisse aufzeigen.
Somit ist es häufig nicht notwendig, Sie mit jeder einzelnen Situation zu konfrontieren, sondern kann es genügen, gebündelt ähnliche Traumatas zu bearbeiten und abzulegen.
3 .Phase- Integration und Neuorientierung
In dieser Phase geht es darum, das Geschehene mit all seinen Folgen als Bestandteil seiner eigenen Vergangenheit zu akzeptieren und anzunehmen.
Hier geht es auch um Trauer, um das was war, um das , was einem durch die Erlebnisse verwährt blieb und um die Folgen und Einschränkungen , die vielleicht bleiben werden.
Genauso auch aufkommende Wut oder Haß auf den Täter/ oder die Täter spielt hierbei eine sehr große Rolle.
Sehr oft kommen auch Fragen nach dem Sinn der Erlebnisse auf, ebenso nach Gründen und Erklärungen für das Verhalten des Täters/ die Täter.
Wichtig ist hierbei, dass wir uns auseinandersetzen mit der Frage, welchen Einfluss die Geschehnisse auf das eigene Leben haben und weiterhin haben werden.
Es gilt zu kären, wo man im Heute steht , was man beibehalten will und was man ändern will, was man ändern kann , was man ändern möchte...
Daran arbeite und unterstütze ich Sie sehr behutsam.
Viele traumatisierte Menschen haben sich Ihr Leben um das Trauma herum aufgebaut.
Dies geschieht vorallem im Unterbewussten.
Bisher hat sich vieles darum gedreht, Situationen die an Vergangenes erinnern, entweder aus dem Weg zu gehen oder Sie absolut zu vermeiden.
Den meisten fällt es sehr schwer, auf eigene Stärken und Ressourcen zu vertrauen...
Hier wird auch viel Kraft und Energie verwendet, die Symptome , herausgehende Belastungen und Folgestörungen des Traumas zu beobachten, an ihnen zu arbeiten und so gut es geht , Sie im Griff zu behalten. Denn das Trauma und seine Folgen ist oft ein zentraler Punkt , um den sich das ganze Leben gedreht hat.
Nach unserer erfolgreichen Traumabearbeitung ergeben sich dann völlig neue Möglichkeiten.
Das Trauma braucht nun bei Ihnen keinen zentralen bestimmenden Punkt mehr einnehmen, sondern Sie akzeptieren dieses Trauma als Teil Ihrer Vergangenheit.
Es ist zwar geschehen , abe Sie leben im Jetzt , im Hier und Heute und nehmen Ihr Leben selbst in die Hand, Sie lernen ab Heute selbstverantowrtlich und selbstbestimmt zu leben.
Dadurch ist eine Neuorientierung möglich.
Wichtig ist hierbei, was wollen Sie im Leben nach dem Trauma erreichen?
Was sind Ihre Ziele?
Was sind Ihre Wünsche?
Was sind Ihre Bedürfnisse?
Was lieben Sie?
Worüber freuen Sie sich?
Was begeistert Sie?
Was wollen Sie erreichen?
und viel mehr....
Dies alles sind wichtige Fragen, die wir nun miteinander liebevoll klären.
Es gibt keine heile Welt, aber es gibt viel Heiles in der Welt
Leonardo da Vinci